Schiff fähren

Schiff fähren
вести корабль

Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . . 1961.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Schiff fähren" в других словарях:

  • fahren — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; benutzen; nützen; …   Universal-Lexikon

  • Schiff — Boot * * * Schiff [ʃɪf], das; [e]s, e: 1. Wasserfahrzeug mit bauchigem Körper und unterschiedlichen Aufbauten: mit einem Schiff fahren; zu Schiff den Ozean überqueren. Syn.: ↑ Boot, ↑ Dampfer, ↑ Fähre, ↑ Fahrzeug. Zus.: Dampfschiff,… …   Universal-Lexikon

  • Schiff — das Schiff, e (Grundstufe) ein großes Boot Beispiel: Das Schiff ist in den Hafen eingelaufen. Kollokation: mit einem Schiff fahren das Schiff, e (Aufbaustufe) lang gezogener Innenraum, der durch Säulen von anderen Teilen der Kirche getrennt ist… …   Extremes Deutsch

  • Fähren Bremen–Stedingen — Fähren Bremen Stedingen GmbH Rechtsform GmbH Auflösung 1993 Sitz Bremen Leitung Andreas Bettray Mitarbeiter zirka 80 …   Deutsch Wikipedia

  • fahren — fahren: Das gemeingerm. Verb mhd. varn, ahd. faran, got. faran, engl. to fare, schwed. fara geht zurück auf idg. *per »hinüberführen, bringen, kommen, übersetzen, durchdringen« (vgl. ↑ ver...). In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt griech …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schiff [1] — Schiff, allgemein jedes schwimmende, gefäßartig geformte, ortsverändernde Bauwerk, das dazu dient, Menschen und Güter oder Waffen in größerer Zahl und Menge über Wasser fortzuschaffen, im Gegensatz zum Fahrzeug, das der Größe nach zwischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiff — Schiff: Das gemeingerm. Wort bedeutete – wie auch ↑ Boot und ↑ Nachen – ursprünglich »ausgehöhlter Stamm, Einbaum«. Mhd. schif, ahd. scif, got. skip, engl. ship, schwed. skepp gehören zu der unter ↑ Schiene behandelten idg. Wurzel *skē̆i… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schiff — Schiff, heißt im Allgemeinen jedes mit hohlem Körper und auf einem Kiel erbaute. zum Fahren auf dem Wasser bestimmte Fahrzeug, im engern Sinn aber bloß ein größeres See S. Man unterscheidet Kauffahrtei S. e und Kriegs S.e. – In der Baukunst heißt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schiff — 1. Alle Schiffe sind gut, so lange sie auf der Werft liegen. Die Russen: So lange das Schiff auf der Werft ist, lobt es der Narr, wenn es vom Stapel lief, lobt es der Weise. (Altmann VI, 440.) 2. An Schiffen und Frauen ist immer was zu flicken. 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fähren Bremen-Stedingen GmbH — Die Fähren Bremen Stedingen GmbH (kurz FBS) ist eine Fährgesellschaft, die Fährverbindungen zwischen dem Bremer und dem niedersächsischen Weserufer betreibt. Die FBS betreibt die Fährstellen: Vegesack–Lemwerder, Blumenthal–Motzen und Berne–Farge …   Deutsch Wikipedia

  • fahren — fa̲h·ren; fährt, fuhr, hat / ist gefahren; [Vt] 1 etwas irgendwohin fahren (hat) ein Fahrzeug (z.B. ein Auto) an einen bestimmten Ort bringen, indem man es selbst dorthin lenkt, steuert: das Auto in die Garage fahren 2 jemanden / etwas (mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»